Zum Hauptinhalt springen

Das aktuelle Wochen-Programm

Hier finden Sie eine Übersicht von unseren wöchtenlichen Angeboten.

Montag

10:00 - 14:00 Uhr

Offenes Café

09:15–10:15 Uhr

Frauensport

Sportlich auch in den mittleren Jahren? Im FaZ Nord wird aktiv trainiert! Los geht’s!
Kosten: 5,00 € / mtl.

Leitung: E. Roeck
14:00 – 16:00 Uhr

Nähwerkstatt für Anfänger

Für alle, die Freude am Nähen haben oder Nähen lernen möchten. Wir nähen praktische, dekorative Sachen und lernen die Technik des Patchworks kennen. Lasst euch überraschen und begeistern. Anmeldung erforderlich. Kosten: 15,00€ / 4 Termine (03.02., 10.02., 17.02., 24.02.) Leitung: G. Hellwig
ab 19 Uhr (letzter Montag im Monat)

Vätertreff

Plötzlich Papa, Elternzeit ja oder nein, alles steht Kopf, trainieren auf den nächsten Marathon, Kühlschrank leer... und jetzt noch schnell zum Vätertreff ins FaZ, der bringt gute Laune!

Leitung: D. Singler

Dienstag

10:00 - 14:00 Uhr

Offenes Café

09:30 - 11:45 Uhr

Mama lernt Deutsch

Ein Angebot der AWO Stuttgart

Anmeldung über AWO Stuttgart

Frau Schwanke, Tel.: 0711 21061-69
Kursort: Gemeinwesenarbeit
Tunzhofer Staße 12, 70191 Stuttgart

Kurskosten: 80,00 € / 100 UE (ermäßigt 25,00 €)

Start: 08. Oktober 2024

12:00 - 14:00 Uhr

Mittagstisch

15:30–17:00 Uhr

Spieltreff (1-3 Jahre)

Das zweite Lebensjahr ist voller Überraschungen und weiterer Meilensteine. In einer entspannten Atmosphäre spielen wir gemeinsam, lernen voneinander und entdecken viel Neues! Mit Anmeldung!

Mittwoch

10:00 - 17:00 Uhr

Offenes Café

09:30 – 11:45 Uhr

Mama lernt Deutsch

Ein Angebot der AWO Stuttgart

Anmeldung über AWO Stuttgart

Frau Schwanke, Tel.: 0711 21061-69
Kursort: Gemeinwesenarbeit
Tunzhofer Staße 12, 70191 Stuttgart

Kurskosten: 80,00 € / 100 UE (ermäßigt 25,00 €)

Start: 08. Oktober 2024

10:30 – 14:00 Uhr

Indoorspielplatz + Kinderbetreuung

Während die Eltern sich in unserem Cafébereich entspannen können, öffnet unser Indoorspielplatz für unsere jüngsten Gäste. Die Kinderbetreuung kümmert sich hierbei liebevoll um die Kleinen! Alter: 0–3 Jahre

12:00 - 14:00 Uhr

Mittagstisch

ab 14:00

Spiele für Viele

Von ACTIVITY bis Zicke Zacke Hühnerkacke ist für jeden etwas dabei. Einfach vorbeikommen und sich von der Spielvielfalt überzeugen lassen.

14:00 – 17:00 Uhr

Bewegungsbaustelle und Waffeltag

Unser FaZ verwandelt sich in eine Bewegungslandschaft für unsere jüngsten Besucher:innen. Parallel dazu verkaufen wir leckere und frische Waff eln sowie Getränke für Groß und Klein.

18:00 – 19:00 Uhr

Brasilianischer Tanz

Brasilianischer Tanz „Samba no Pé“ Tanz- und Musikkultur im Familienzentrum Nord erleben.

Preise: auf Anfrage
Leitung: F. da Conceicao.

Donnerstag

10:00 - 17:00 Uhr

Offenes Café

10:00 – 11:30 Uhr

Offener Krabbeltreff

Wir singen, krabbeln, lachen und meckern zusammen – im Bällebad, auf der Rutsche oder in der Kinderküche. Mach mit, wir freuen uns auf dich!

12:00 - 14:00 Uhr

Mittagstisch

14:30 - 16:00 Uhr

Kaffee & Kuchen

Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen! Aktuell findet der lockere Austausch jeden Donnerstag im Treff 64C (Wolframstr.64C) statt.

Leitung: P. Heinritz.

14:30 - 17:30 Uhr

Seniorennachnmittag

Wer kennt sie nicht, die Klassiker: Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Rummikup, UNO. Hast du Lust auf Würfeln, Schummeln, Spielen, Lachen und einfach Spaß haben?

Leitung: H. Kitel + S. Dybka.

18:00 - 19:00 Uhr

Brasilianischer Tanz

Brasilianischer Tanz „Samba no Pé“ Tanz- und Musikkultur im Familienzentrum Nord erleben.

Preise: auf Anfrage
Leitung: F. da Conceicao.

Freitag

10:00 - 14:00 Uhr

Offenes Café

09:00 – 11:00 Uhr

Müttertreff

Ein offenes und kostenfreies Angebot für alle, die ihre Sprachkenntnisse erweitern und sich in gemütlicher Atmosphäre über den Alltag in Deutschland austauschen möchten. Hier ist das Deutschlernen mit Fragen aus dem Erziehungsalltag und der Familienrealität verbunden. Die Teilnahme am Kurs ist jederzeit möglich. 

Leitung: I. Kleinert + M. Hermes

13:00 – 15:00 Uhr

Nähwerkstatt für Fortgeschrittene


Für alle, die Freude am Nähen haben oder Nähen lernen möchten. Wir nähen praktische, dekorative Sachen und lernen die Technik des Patchworks kennen. Lasst euch überraschen und begeistern. Anmeldung erforderlich.
Leitung: G. Hellwig
18:00 - 19:00 Uhr

Brasilianischer Tanz

Brasilianischer Tanz „Samba no Pé“ Tanz- und Musikkultur im Familienzentrum Nord erleben.

Preise: auf Anfrage
Leitung: F. da Conceicao.

News & Veranstaltungen

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und weitere
wichtige Mitteilungen zum FaZ Nord

Nähwerkstatt: -----Nähen auf Papier-----

4 Montagstermine. Start: 28. April, 05.+12.+26. Mai 2025 jeweils von 14-16 Uhr

FFP wird auch als "Nähen auf Papier" oder "Nähen nach Zahlen" bezeichnet. Der Stoff wird dabei hinter das auf Papier ausgedruckte Schnittmuster gelegt und ganz exact auf der Linie genäht. Nur mit Anmeldung! Kosten 15€.

Vätertreff

MO. 28. April ab 19 Uhr

Plötzlich Papa, Elternzeit ja oder nein, alles steht Kopf, trainieren für den nächsten Marathon, Kühlschrank leer...und jetzt noch schnell zum Vätertreff ins FaZ, der bringt gute Laune!

Großeltern: das kleine Einmaleins für eine liebevolle und harmonische Begleitung

4 Mittwochstermine. Start: 07.05. 2025 von 14.30-16:00 Uhr

Der Kurs soll Großeltern in ihrer Rolle stärken und neue Ideen für den Familienalltag mit Enkelkindern und Kindern bringen. Termine:

07.05, 14.05., 28.05., 04.06: (immer mittwochs)

Leitung: Tina Mürle und Simone Almeida Dias

Stammtisch des
Nordpool-Tauschrings

DO, 22.05. ab 18:30 Uhr

Der Tauschring NordPool trifft sich viermal im Jahr zum Stammtisch im FaZ. Interessenten sind herzlich willkommen und können sich gerne im Gespräch mit den Mitgliedern über das Tauschen von Dienstleistungen informieren.
Infos: www.nordpool-stuttgart.de.

Willkommensfrühstück
für Eltern

SO, 27.07. 10:00 - 13:00 Uhr
Herzliche Einladung für werdende und frischgebackene Eltern, bei einem Brunch und in kinderfreundlicher Atmosphäre andere Eltern kennenzulernen und Informationen über Angebote der Stadt Stuttgart zu erhalten. Leitung: S. Rodrigues + A. Zivic + P. Heinritz

Beratungsangebote & Angebote auf Anfrage

Wenn Sie Interesse an den folgenden Angeboten haben, dann sprechen Sie uns jederzeit an. Telefon: 0711 25 35 616 oder per Kontaktformular: Link

Formularhilfe

Termin: nach Vereinbarung
Die Formularhilfe unterstützt beim Verfassen, Erstellen und Ausfüllen von Anträgen, Briefen oder sortiert Papierchaos. Sprechen Sie uns an, wir vereinbaren einen individuellen Termin! Termin: nach Vereinbarung / Leitung: W. Kremer

Beratung im Treff 64 C

Termin: nach Vereinbarung
Das aktuelle Beratungsangebot hängt am Treff 64 C aus.

Treff 64 C (Wolframstraße 64 C)

Termin: siehe Aushänge

Der Treff 64 C ist ein Begegnungsraum und Treffpunkt für alle Stadtteilbewohner:innen. Wir freuen uns, neue und altbekannte Angebote in der Wolframstraße 64 C stattfinden zu lassen. Bitte auf die aktuellen Aushänge achten.

Vermietung

Termin: nach Vereinbarung
Habt ihr Interesse unsere Räume für eine Veranstaltung, einen Geburtstag oder für sonstige Feiern zu mieten? Dann kontaktiert uns bitte per E-Mail oder ruft an.