Zum Hauptinhalt springen

Willkommen im Familien- und Stadtteilzentrum Nord

Ein hell beleuchteter Café-Raum mit Theke und Tischen und Stühlen vor einer gestreiften Wand.

Das Familien- und Stadtteilzentrum/Mehrgenerationenhaus Nord ist ein multikultureller Treffpunkt im Stuttgarter Stadtteil Nord mit Angeboten zur Begegnung für alle Generationen und Kulturen.

Wir möchten allen Menschen des Stadtteils und darüber hinaus die Teilnahme am gemeinsamen und nachbarschaftlichen Leben im Norden ermöglichen. Das FaZ/MGH Nord ist ein Ort des Kontakts und des Austauschs, an dem Ideen umgesetzt werden können. Desweiteren haben die Einwohner*innen die Möglichkeit, an informativen, kulturellen, kreativen, sportlichen und pädagogischen Angeboten teilzunehmen.

In unserem offenen Café gibt es kleine Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen und zahlreichen Ehrenamtlichen gelingt es, ein vielfältiges Monatsprogramm zu gestalten.

Stadtteil- und Familiencafé

Unser gemütliches Stadtteil- und Familiencafé verbindet die Bedürfnisse von Groß und Klein. Wir bieten einen Ort, um zu verweilen, sich auszutauschen oder Menschen aus dem Stadtteil zu treffen. Es gibt zahlreiche Kaffeespezialitäten aus fairem Handel und liebevoll Selbstgebackenes, während für Babys und Kleinkinder eine gut ausgestattete Kinderecke bereitsteht.

Die aktuelle Speisekarte für den Mittagstisch des laufenden Monats

Offenes Café

In unserem offenen Café gibt es hausgemachte Kuchen und Getränke zu fairen Preisen. Für die jungen Gäste gibt es eine gemütliche Kinderspielecke.

Mittagstisch

Dienstag + Mittwoch + Donnerstag: 12:00–14:00 Uhr Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Jedes Essen wird frisch zubereitet und mit Salat + Nachtisch serviert. Kosten: 5,00 €

Café Öffnungszeiten

Mo

10:00 - 14:00 Uhr

Di

10:00 - 14:00 Uhr

Mi

10:00 - 17:00 Uhr

Do

10:00 - 17:00 Uhr

Fr

10:00 - 14:00 Uhr

Die Öffnungszeiten können z.B. in den Ferien abweichen. Das wird dann hier bzw. in den News bekanntgegeben.

Veranstaltungen & News

Hier finden Sie wichtige Mitteilungen und Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen.

Pädagogische Fachkraft gesucht!

Bei Interesse melden!

Wir suchen ab sofort für unser neues Projekt in den  Stadt – und Familienzentren (SFZ) „Spiel-Räume“ 
Pädagogische Fachkräfte  (m/w/d)

Zunächst befristet bis 31.12.2027 / Teilzeit (30 %) im SFZ Nord

Link zum Karriereportal

Dein Ehrenamt gegen Einsamkeit!

ab sofort!

Für unseren "Treff64c" suchen wir engagierte Ehrenamtliche, die Lust und Zeit haben sich älteren Menschen und deren Bedürfnissen zu widmen.

Kindertheater „Kauz und Kekse"

FR, 10.10.  |  10:30-11:15 Uhr

Wenn du abends aus dem Fenster schaust, alles so schön ruhig ist und die Sterne leuchten, dann siehst du vielleicht das kleine Käuzchen, wie es lautlos über Bäume und Häuser fliegt und neugierig in die Fenster guckt. „Kiwitt, kiwitt“, ruft es. Das heißt so viel wie: Hallo du, wie geht‘s?

Kosten: 2 €  |  Alter: ab 4 Jahren

Anmeldung per Tel: 0711 25 35 616
oder per Kontaktformular: Link

Vortrag zur Einbruchsprävention

DO, 16.10. ab 14 Uhr

In Kooperation mit dem Stuttgarter Polizeipräsidium werden Fragen rund um das Thema Einbruch geklärt und dabei viel Tipps für die Praxis gegeben.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

KINO FÜR ALLE

Mi, 26.10. ab 14 Uhr

Zum ersten Mal im FaZ zeigen wir ein Film für alle Generationen!

Ab 14 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos!

Vom Paar zur Familie - Veränderung als Chance

DO, 27.11.   |  10-11:30 Uhr

Eltern haben die Möglichkeit sich auszutauschen und Ideen für Veränderungen mitzunehmen. 

Leitung: Tina Mürle 

Die Veranstaltung ist kostenfrei - Anmeldung über das FaZ!

Adventskranzbinden für alle

MI, 26.11.   |  14:30-17 Uhr

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Traditionell wie jedes Jahr binden wir gemeinsam Adventskränze und bieten dazu frisch gebackene Waffeln an.

Kosten: 9 € pro Kranz.
Anmeldung per Tel: 0711 25 35 616
oder per Kontaktformular: Link

Edgar unterwegs nach Weihnachten

FR, 05.12.   |  10:30-11:15 Uhr

"Ich will auch Weihnachten feiern", beschließt Edgar, die Wildgans, und zieht daher nicht mit den anderen Gänsen in den Süden. Er bleibt lieber hier, um auf Weihnachten zu warten.

Kosten: 2 €  |  Alter: ab 3 Jahren

Anmeldung per Tel: 0711 25 35 616
oder per Kontaktformular: Link

Vorweihnachtliche Adventsfeier

FR, 12.12.   |  15-18 Uhr
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag mit allen Freund:innen des FaZ/MGH Nord. Gemütliches Zusammensitzen, gemeinsames Singen, Essen und Trinken und ein paar neue Überraschungen warten auf Euch.

TUNZHOFEN legt los! Der REGENBOGEN der Welt!

So, 14.12. ab 14:00-16:00 Uhr

Herzliche Einladung zu einem musikalischem Nachmittag von Kindern und Erwachsenen aus verschiedenen Kulturen!

Nach der musikalischen Vorstellung git es noch Kaffee und Kuchen! Es ist ein kostenfreies Angebot für Kinder und Erwachsene.


Regelmäßige Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Wochenübersicht für die regelmäßig stattfindenden Angebote.

Beratungs-Angebote

Sie wünschen Beratung oder spezielle Unterstützungsangebote? Hier kommen Sie zur Übersicht

Der Spielbereich

Hier könnte noch ein kleiner Text zum Spielbereich folgen, mind. zwei Zeilen, mit Infos zum Raum / Bereich, der Ausstattung oder irgendsowas. So, jetzt noch zwei drei Worte - ok, passt.

Tolle Spielangebote findet ihr im Wochenprogramm und / oder in den Veranstaltungen.

 Vermietung von Räumen

Für Gruppen, Vereine und Privatpersonen besteht die Möglichkeit an Wochenenden unsere Räumlichkeiten zu mieten. Bei Interesse könnt Ihr hier eine Anfrage stellen - oder uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Café (Erdgeschoss)

Der Raum ist ca. 80 qm groß und mit einer Küche ausgestattet. Er eignet sich für Feiern bis max. 50 Personen. Die Kosten betragen 150,- € Miete plus 250,- € Kaution. Weitere Informationen erhalten sie telefonisch oder persönlich im FaZ Nord.

Das Familien- und Stadtteilzentrum Nord befindet sich in einem Wohngebiet, deshalb ist es wichtig Rücksicht auf die Anwohner:innen zu nehmen. Das Abspielen von Musik ist nur in Zimmerlautstärke bis 20:00 Uhr erlaubt und Vermietungsende ist grundsätzlich 22.00 Uhr.

Das Team vom Familien- und Stadtteilzentrum/ Mehrgenerationenhaus Nord

Ein Mann und zwei Frauen stehen lächelnd vor einer gestreiften Wand.

Hauptamtliches Leitungsteam


Silvia Rodrigues (Familien- und Stadtteilzentrum Nord)

Alexandra Zivic (Familien- und Stadtteilzentrum Nord)

Philipp Heinritz (Mehrgenerationenhaus Nord)

Tel.: 0711 25 35 616

Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen

Rubi: Mittagstisch, Café und Veranstaltungen

Sara: Mittagstisch, Café und Veranstaltungen

Midia: Mittagstisch, Café und Veranstaltungen

Solaf: Mittagstisch, Café und Veranstaltungen

Traudel: Frauensport

Maja:  Öffentlichkeitsarbeit

Wilfried: Formularhilfe und Hausaufgabenhilfe

Sedna: Café und Veranstaltungen

David: Vätertreff

Anna: Café und Veranstaltungen

Gerda: Nähwerkstatt und Kreativangebote

Antonio: Café und Veranstaltungen

Kristina: Krabbeltreff und Spieltreff

Jasmin: Spieltreff

Morin: Müttertreff

Inge: Müttertreff

Thomas: Kreativangebote und Veranstaltungen

Halyna: Indoorspielplatz und Kreativangebote

Wir freuen uns über Unterstützung!

Falls auch Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit in unserem bunten Team interessieren, sprechen Sie uns doch einfach an oder melden sie sich per Mail oder Telefon.

Kontakt

FaZ / Familienzentrum und  Mehrgenerationenhaus Nord


Adresse:
Heilbronner Str. 109
70191 Stuttgart

Telefon: 0711 25 35 616

Instagram: faz.nord

Facebook: @faznord109

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schreiben Sie uns eine Nachricht